Hört man denn mal wieder was?Alle vorherigen Lesungen finden Sie im Archiv. |
|
Achtung: Die Termine geben immer den momentanen Planungsstand wieder. Sie können abhängig von der aktuellen Lage kurzfristig abgesagt, geändert oder verschoben werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wenn nichts anderes vermerkt ist, informieren Sie sich bitte bei der Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung über die dort geltenden Corona-Regeln.
|
||||
Wann |
Was |
Wo |
Wer |
... und noch was |
Freitag, 24.06.2022, 19:30 Uhr |
Literarische Weinrunde |
Ordenshaus Weinbruderschaft
der Pfalz |
Mundartlesung mit Edith Brünnler Musikalische Begleitung Gaby Kiessling, Zither |
Geschlossene Gesellschaft |
Samstag, 02.07.2022, 19:00 Uhr |
Satzkiste – Der Ludwigshafener Poetry Slam |
Julius-Hetterich-Saal Grünstadter Str. 2 67067 Ludwigshafen-Maudach |
Moderation: Markus Becherer Edith Brünnler ist Teil des Line-ups. |
|
Freitag, 08.07.2022, 19:00 Uhr |
35. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe |
Historisches Rathaus Assenheim Langstraße 25 67126 Hochdorf-Assenheim |
Edith Brünnler liest in der Endausscheidung. |
Eintritt frei |
Freitag, 15.07.2022, 18:00 Uhr |
Autorentreffen |
Baums kleines Weincafé Holzmühlstr. 14 67435 Neustadt an der Weinstraße / Gimmeldingen |
Edith Brünnler liest gemeinsam mit anderen Autoren |
Geschlossene Gesellschaft |
Samstag, 16.07.2022 |
Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers |
Ludwigshafen |
Moderation: Markus Becherer |
Nähere Informationen folgen |
Sonntag, 17.07.2022 |
Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers |
Ludwigshafen |
Moderation: Markus Becherer |
Nähere Informationen folgen |
Donnerstag, 28.07.2022, 19:30 Uhr Einlass ab 18:30 Uhr |
Open Air Slam Kammgarn-Kulturgarten |
Kammgarn Kaiserslautern Schoenstraße 10 67659 Kaiserslautern |
Moderation: Phriedrich Chiller Edith Brünnler ist Teil des Line-ups |
Nähere Informationen unter Kamm ON! Poetry Slam | kammgarn.de |
Dienstag, 02.08.2022, 10:00 – 12:00 Uhr |
„Vun
links un rechts vum Rhoi“ |
Am Lutherplatz / Turm 33 Maxstr. 33 67059 Ludwigshafen |
Edith Brünnler und andere Mitglieder der Autorengruppen „Literatur-Offensive“ und „Wortschatz“ lesen Texte in unterschiedlichen Dialekten |
Kosten 12.- € inklusive Lesung und Frühstücksteller Getränke
gehen extra |
Donnerstag, 08.09.2022, 19:00 Uhr |
Mitgliederversammlung Kulturverein Edenkoben |
Weingut Bernd Schäfer, Rhodter Str. 24, 67480 Edenkoben |
Mundartlesung mit Edith Brünnler |
Geschlossene Gesellschaft |
Montag, 12.09.2022 |
25 Jahre „Frauen Heute“ Jubiläumsveranstaltung |
Prot. Gemeindehaus Badgasse 19 67069 Ludwigshafen |
Edith Brünnler hält die Rede zum Jubiläum |
Geschlossene Gesellschaft |
Donnerstag, 15.09.2022 |
Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Betreuungsrecht Speyer |
Ratssaal im historischen Rathaus in 67346 Speyer |
Mundartlesung mit Edith Brünnler |
Mitglieder des SKFM-Betreuungsvereins Geschlossene Gesellschaft |
Freitag, 16.09.2022, 16:00 Uhr |
„Was saachen dann do die Leit?“ |
Im Garten der Seniorenresidenz Haus Maximilian Gerolsheimer Str. 6 A 67246 Dirmstein |
Autorenlesung mit Edith Brünnler auf Hochdeutsch und Pfälzisch |
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten |
Dienstag, 20.09.2022, 15:00 Uhr Ab 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen |
Lesung zum Kaffee |
Haus Pamina Betreutes Wohnen Weinbietstr. 36 67065 Ludwigshafen |
Autorenlesung mit Edith Brünnler in Mundart |
Nur für Bewohner und Begleitpersonen |
Samstag, 24.09.2022 |
Leseshow der LeseZeit |
„Die Scheuer“ gegenüber Metzgerei Ehehalt Alte Friedhofstraße 18 68799 Reilingen |
Texte: Edith Brünnler und andere Mitglieder der LeseZeit Musik: Charly Weibel Tanzgruppe: Gabriele Feth-Biedermann |
Eintritt 7 € Essen und Getränke hält der Veranstalter bereit. |
Mittwoch, 05.10.2022, 11:00 Uhr |
Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Betreuungsrecht Bad Dürkheim |
Kath. Pfarrsaal Bad Dürkheim Kurgartenstr. 16 67098 Bad Dürkheim |
Autorenlesung mit Edith Brünnler in Mundart |
Mitglieder des SKFM-Betreuungsvereins Geschlossene Gesellschaft |
Donnerstag, 13.10.2022, 19:00 Uhr |
„S is laufend was anneres!“ Benefiz-Lesung zugunsten des Kirchbauvereins |
Prot. Kirche Edigheim Bürgermeister-Fries-Str. 3 67069 Ludwigshafen |
Autorenlesung mit Edith Brünnler auf Hochdeutsch und Pfälzisch. |
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten |
Dienstag, 18.10.2022, 10:00 – 11:15 Uhr Lesungen am Frühstückstisch
|
„Der Kaffee ist fertig – Geschichten mit Biss“
|
Am Lutherplatz / Turm 33 Maxstr. 33 67059 Ludwigshafen
|
Edith Brünnler liest aus ihren hochdeutschen Werken und einen Mundarttext |
Eintritt 5,00 € für Lesung und ein Backwerk (Preis ohne Getränke) Anmeldung erforderlich unter bärbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0157-34500927 |
Donnerstag, 20.10.2022, 19:00 Uhr Einlass ab 18:45 Uhr |
„Heute Abend bei Michelfelders ... Mundart – Gibt’s was Neies?“ |
Bei Michelfelders (Buch & Manufakturwaren) Hockenheimer Straße 34 68775 Ketsch |
Autorenlesung mit Edith Brünnler auf Pfälzisch |
Nähere Informationen folgen |
Samstag, 05.11.2022 |
Herbstlesung AWO Waldsee |
Altes Rathaus Ludwigstr. 17 67165 Waldsee |
Autorenlesung mit Edith Brünnler auf Hochdeutsch und Pfälzisch |
Nur für Mitglieder der AWO und Begleitpersonen |
Dienstag, 15.11.2022, 10:00 – 11:15 Uhr Lesungen am Frühstückstisch
|
„Der Kaffee ist fertig – Geschichten mit Biss“
|
Am Lutherplatz / Turm 33 Maxstr. 33 67059 Ludwigshafen |
Edith Brünnler liest aus ihren hochdeutschen Werken und einen Mundarttext |
Eintritt 5,00 € für Lesung und ein Backwerk (Preis ohne Getränke) Anmeldung erforderlich unter bärbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0157-34500927 |
Freitag, 25.11.2022 |
Mundart-Lesung mit der LeseZeit |
Stadtbibliothek Hockenheim Untere Mühlstraße 4 68766 Hockenheim |
Autoren der LeseZeit - Edith Brünnler - Marga Fedder - NichtGanzDichter - Matthias Zech - Rolf Thum u.a. |
Nähere Informationen folgen |
Samstag, 26.11.2022 |
Geburtstagsveranstaltung |
Hütte an der Weilach |
Mundartprogramm mit Edith Brünnler |
Geschlossene Gesellschaft |
Freitag, 02.12.2022, 17:30 Uhr |
„Wu is dann bloß die Lichterkett?“ Nachbarschaftsverein Pfingstweide-Miteinander |
Mehrgenerationenhaus Noah Londoner Ring 2 67069 Ludwigshafen |
Autorenlesung mit Edith Brünnler auf Hochdeutsch und Pfälzisch. |
Eintritt frei |
Donnerstag, 08.12.2022, 19:30 – 21:00 Uhr |
Konzertabend mit Lesung |
Melanchthonkirche Maxstraße 38 67059 Ludwigshafen |
Moderation: Bärbel Bähr-Kruljac Texte: Edith Brünnler Musik: harfpipe Klara Dicke (Harfe) Bernd Nickaes (Saxophon) |
Nähere Informationen folgen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt: Edith Brünnler | Besucher: 110885 | Zurück zur Homepage |